Bundesmittel für Kita Babenend

Heute habe ich die Kita Babenend in Oldenburg besucht. Denn für ihre gute Arbeit und ein tolles pädagogisches Konzept hat die 2018 neu gebaute Einrichtung des Deutschen Roten Kreuzes Fördermittel vom Bund bekommen. Knapp 40.000 Euro stehen bis Ende 2022 im Rahmen des Programms „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur […]

Weiterlesen

Koalition plant Rechtsanspruch auf Ganztagsschule

Der Bund will den Ausbau der Ganztagsbetreuung in der Grundschule vorantreiben. Dazu soll es für jedes Grundschulkind einen entsprechenden Rechtsanspruch geben. Der Bundestag berät heute in erster Lesung über einen von den Fraktionen CDU/CSU und SPD vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter.Ziel des Gesetzentwurfs ist […]

Weiterlesen

USA-Stipendium über Stephan Albani gewinnen

Seit dem 3. Mai läuft die neue Bewerbungsphase für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm PPP: Der Deutsche Bundestag vergibt jedes Jahr mehrere Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schüler*innen und junge Berufstätige. Die Jugendlichen leben 10 Monate lang in amerikanischen Gastfamilien und besuchen die örtliche High School bzw. ein College. […]

Weiterlesen

Unionsfraktion für staatliche Forschungsförderung

Hier spreche ich als Obmann meiner CDU/CSU-Bundestagsfraktion für den deutschen Forschungsgipfel nächste Woche vor der Kamera: Wie keine andere Partei stehen wir als CDU/CSU für die staatliche Forschungsförderung. Auch deswegen ist Deutschland Spitze in der Biotechnologie, nicht nur bei der Entwicklung von Impfstoffen. Künstliche Intelligenz, Quanten- und Cloud-Computing und nicht […]

Weiterlesen

Beschlossen: Baulandmobilisierungsgesetz

Deutschlands Bevölkerung wächst und der Druck im Wohnungsmarkt nimmt zu. Wohnen ist eine der ganz großen sozialen Fragen heute und morgen. Wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion halten nichts davon, die Probleme im Wohnungsmarkt durch ideologisch-bürokratische Experimente zu lösen, die dann vor dem Bundesverfassungsgericht scheitern. Wir setzen auf Chancen, staatliche Unterstützungen, Entbürokratisierung, auf […]

Weiterlesen