Positive Signale zum IT-Campus

Die Oldenburger Pläne für einen IT-Campus am OFFIS-Institut stoßen in Hannover auf fruchtbaren Boden. Dies erfuhr Bundestagsabgeordneter Stephan Albani (CDU) am 29. März von der Landesregierung. Albani zu den guten Nachrichten: „Ich begrüße die positive Stellungnahme unseres zuständigen Wissenschaftsministers Björn Thümler und unseres Wirtschaftsministers Bernd Althusmann sehr. Vorbehaltlich der konkreten […]

Weiterlesen

Rückblick auf den Landesparteitag in Friesoythe

Überall im Saal konnte man die Aufbruchsstimmung spüren, die den Parteitag des CDU-Landesverbandes Oldenburg am 23. März in Friesoythe dominierte. Fast 230 Delegierte besuchten die Veranstaltung in der Stadt mit dem niedrigsten Altersdurchschnitt Deutschlands, bei der auch die Wahl eines neuen Vorsitzenden anstand. In diesem Fall war es eine Vorsitzende. […]

Weiterlesen

Wo sich Heimat und Zukunft die Hand geben

Mit meiner Kollegin Silvia Breher setze ich mich immer wieder für die Menschen und Unternehmen im ländlichen Raum ein. Aktuell arbeiten wir in unserer CDU/CSU-Bundestagsfraktion an Konzepten zur Förderung der reichhaltigen Kultur auf dem Land. Wir wollen Kreativität, Brauchtum und Traditionen gleichermaßen bewahren. Und im gleichen Atemzug wollen wir Innovationen […]

Weiterlesen

Meine Woche 12 / 2019

Noch sitze ich im Zug, aber am späten Vormittag treffe ich in Berlin ein und starte in die zweite Hälfte der März-Doppelsitzungswoche. Das Wochenende brachte aus Sicht der CDU in Niedersachsen ein tolles Ergebnis: Mit Tilman Kuban wurde erstmals ein Niedersachse zum Vorsitzenden der Jungen Union gewählt – herzlichen Glückwunsch! […]

Weiterlesen

Viel getan für Deutschland

Genau ein Jahr lang ist die CDU-geführte Bundesregierung nun schon im Amt. In dieser Zeit haben wir viel getan für Deutschland. Wir stärken Familien, etwa mit dem Baukindergeld, der Erhöhung des Kindergeldes sowie dem Gute-Kita-Gesetz. Wir sorgen für einen starken Staat, indem wir 4.000 neue Stellen bei Bundespolizei und BKA […]

Weiterlesen