194. Plenarsitzung: Sicherung der Ausbildung

Thema: Beratung des Antrags der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP Damit die Ausbildung eine verlässliche Zukunft garantiert Plenarprotokoll: Plenarprotokoll 20/194 Redetext: Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine Damen und Herren! Heute, 17. Oktober 2024, und wir debattieren den Antrag der Ampel zur beruflichen Bildung. An sich etwas […]

Weiterlesen

172. Plenarsitzung: Berufsorientierung, Berufliche Bildung

Thema: Berufsorientierung strukturieren, Berufliche Bildung reformieren, Zukunft sichern Plenarprotokoll: Plenarprotokoll 20/172 Redetext: Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine Damen und Herren! Es ist wieder mal so weit: Zwei Jahre nachdem wir in dieser Legislatur den ersten Antrag zur beruflichen Bildung eingebracht haben, sind „Los Wochos“ für die […]

Weiterlesen

170. Plenarsitzung: Berufsvalidierungs- und digitalisierungsgesetz

Thema: Beratung über Berufsvalidierungs- und digitalisierungsgesetz (BVaDiG) Plenarprotokoll: Plenarprotokoll 20/170 Redetext: Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine Damen und Herren! Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist – eine Gerade. In der vom Menschen unberührten Natur gibt es aber komischerweise keine Geraden. So ist es auch mit den Lebensläufen […]

Weiterlesen

126. Plenarsitzung: Ausbildungsoffensive und Sondervermögen für Bildung

Thema: Ausbildungsoffensive und Sondervermögen für Bildung Plenarprotokoll: Redetext: Stephan Albani (CDU/CSU): Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine Damen und Herren! Ja, unser Bildungssystem steht vor erheblichen Herausforderungen: Schulen und Kindertagesstätten leiden erheblich unter einem Fachkräftemangel, und so manche Bildungseinrichtung ist in einem kritischen Zustand. Hier kommt nun der Antrag […]

Weiterlesen

119. Plenarsitzung: Bildung und Forschung

Thema: Bildung und Forschung Plenarprotokoll: Redetext: Stephan Albani (CDU/CSU): Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! „Der Haushaltsplan dient der Feststellung und Deckung des voraussichtlichen Finanzbedarfs und damit der ökonomischen Steuerung der jeweiligen Körperschaft.“ Das ist die Grundlage dessen, was wir hier machen. Da stecken zwei wichtige Begriffe drin. Der eine ist […]

Weiterlesen