147. Plenarsitzung: Forschungs- und Innovationspolitik

Thema: Forschungs- und Innovationspolitik Redetext: Stephan Albani (CDU/CSU): Liebe Frau Präsidentin! Meine lieben Kolleginnen und Kollegen! Meine Damen und Herren auf den Tribünen und zu Hause an den Bildschirmen! Die Medizintechnik ist für uns Menschen und unsere Wirtschaft in Deutschland von großer Bedeutung. Wir haben in Deutschland ein Gesundheitsversorgungssystem, das […]

Weiterlesen
151216 Weihnachtsbaum WST

Albani beteiligt sich an Weihnachtsbaum-Aktion

Der Bundestagsabgeordnete für Oldenburg und das Ammerland beteiligte sich an der Westersteder Wunschbaumaktion und übergab in der vergangenen Woche zwei Geschenke an die Organisatorin Tanja Cherri-Tarbiat.

Weiterlesen

Interview mit dem Nordwestradio zur Kernfusionsforschung

Gestern begannen die ersten Experimente am Kernfusionversuchsreaktor „Wendelstein 7-X“ in Greifswald. Das Team des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik versucht damit die Fusionsprozesse auf der Sonne zu erforschen, um hier auf der Erde langfristig in ähnlicher Art und Weise Energie gewinnen zu können. Das Nordwestradio befragte mich heute früh um halb Acht […]

Weiterlesen

Stephan Albani zur Bedeutung und Erforschung der Kernfusion (Nordwestradio)

Am 10. Dezember 2015 begannen die Kernfusionsexperimente im Versuchsreaktor „Wendelstein 7-X“ in Greifswald. Dies nahm das Nordwestradio zum Anlass, um mit dem Bundestagsabgeordneten Stephan Albani über die Bedeutung der Kernfusion für die Energiewende und die Forschungsförderung in diesem Bereich zu sprechen (11.12.2015). Nähere Informationen zum Versuchsreaktor des Max-Planck-Instituts für Plasmaphysik […]

Weiterlesen
151209 Treffen Feller

Abgeordneter übernimmt Patenschaft

Die junge Amerikanerin ist in einer Gastfamilie in Westerstede untergebracht. Nun gab es das erste Treffen mit Stephan Albani in seinem Wahlkreisbüro Bad Zwischenahn.

Weiterlesen