Politik im Klassenfahrtprogramm: Edewechter Oberschüler besuchen ihren Bundestagsabgeordneten Albani

Nicht nur bei Touristen aus Europa, Asien und Amerika ist Berlin angesagt, sondern seit Jahren auch das wohl beliebteste Ziel für eine Klassenfahrt. Der Anziehungskraft der Hauptstadt erlag auch eine zehnte Klasse der Oberschule Edewecht. Das Reiseprogramm führte die Jugendlichen in das meistbesuchte Parlament der Welt: Den Deutschen Bundestag.

Weiterlesen

60 Jahre nach den Römischen Verträgen: Die europäische Erneuerung!

2017 liegt die Unterzeichnung der Römischen Verträge insgesamt 60 Jahre zurück. 1957 schufen die Staats- und Regierungschef von Deutschland, Frankreich, Italien, Belgien, Niederlande und Luxemburg hiermit das institutionelle Fundament der heutigen Europäischen Union. Heute steht die politische Einigung Europas vor großen Herausforderungen. Es ist also an der Zeit über die […]

Weiterlesen

Baumschule Bruns zeigt Abgeordnetem, wo die Bäume in den Himmel wachsen

Ganz oben steht Stephan Albani und stutzt – nämlich einen Birnenbaum mit einer großen, roten Heckenschere. Der CDU-Bundestagsabgeordnete für Oldenburg und das Ammerland befindet sich auf einem mobilen, hydraulischen Wagen und schneidet Äste in der Baumschule Bruns.

Weiterlesen

225. Plenarsitzung: Technikfolgenabschätzung

Thema: Syntetische Biologie – die nächste Stufe der Bio- und Gentechnologie Drucksache: 18/7216 Redetext: Stephan Albani (CDU/CSU): Sehr geehrte Frau Präsidentin, sehr geehrter Herr Präsident, werte Kolleginnen und Kollegen, wissenschaftlicher Fortschritt birgt Risiken. Darüber sind wir uns alle im Klaren. Dennoch ist der Umgang damit sehr unterschiedlich: Den Umgang mit Neuerungen in den […]

Weiterlesen

Sprachförderung vom Bund für elf regionale Kitas: Abgeordneter Albani erhält gute Nachricht aus Familienministerium

Das erfolgreiche Bundesförderprogramm „Sprach-Kitas“ soll in diesem Jahr deutlich ausgeweitet werden. Davon profitieren auch elf Einrichtungen aus dem Wahlkreis des Bundestagsabgeordneten Stephan Albani: Sie erhalten die begehrte Sprachförderung in Form einer halben Stelle für eine pädagogische Fachkraft. Insgesamt wird die Zahl der bislang 3.500 geförderten „Sprach-Kitas“ verdoppelt.

Weiterlesen