Runder Tisch zur dualen Ausbildung in Oldenburg und Ammerland

Heute beim „Runden Tisch – duale Ausbildung Oldenburg/Ammerland“ bei der August Brötje GmbH haben wir beim Brainstorming für gute (Aus-)Bildung die Parteien aus Schulen, Firmen, IHK und Politik zusammengebracht. Im Sinne unserer Kinder und Jugendlichen müssen wir das Lernen in eine digitale Zukunft transferieren.

Weiterlesen
Gespräch zur Meisterpflicht mit Fliesenlegermeister Bohlken

Gespräch zur Meisterpflicht mit dem Oldenburger Fliesenlegermeister Stefan Bohlken

Nicht erst seit dem viralen Facebook-Video von Stefan Bohlken sage auch ich: Wir brauchen den Meister im Handwerk zurück. Im Gespräch mit ihm und der Innung machte ich vor zwei Tagen klar, dass ich mich für ihre Sache einsetzen werde.

Weiterlesen

Vorzeitiger Vorlesetag an den Grundschulen Donnerschwee und Edewecht

Mein vorverlegter Vorlesetag führt mich am Vormittag in die Grundschulen Donnerschwee und Edewecht. Mit diesem Tag (eigentlich der 17.11.) betont die Stiftung Lesen die Bedeutung des (Vor-)Lesens und des Lesen-Verstehens, das die Grundlage jeder Wissensvermittlung bildet. Den Kindern und mir jedenfalls macht es viel Freude.

Weiterlesen

Konstituierung der neuen Landesgruppe Niedersachsen im Bundestag

Nachtrag aus der vergangenen Sitzungswoche: Mit dem neuen Bundestag konstituierten wir auch die neue Landesgruppe Niedersachsen in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Wir sind weniger als zuvor, aber bleiben in der Bundespolitik weiterhin sturmfest und erdverwachsen!

Weiterlesen

Gespräch mit dem Leistungskurs Politik der Europaschule Gymnasium Westerstede

Heute im Gymnasium Westerstede Europaschule diskutiere ich mit dem Leistungskurs Politik unter toller Gesprächsleitung von Jaro Pleus über den Ausgang der Wahl sowie über Umwelt, Rente und die Aufgaben eines Politikers.

Weiterlesen