Meine Woche KW 41

Nach Beratungen im Team steht der Vormittag am Montag im Zeichen des Kick-off-Meetings für das Projekt Teilhabe im Transitionsprozess (TiT) der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Ich freue mich, ein Grußwort für das Vorhaben des Instituts für Sonder- und Rehabilitationspädagogik zu halten, das – mit Bundesmitteln gefördert – nach neuen […]

Weiterlesen

Meine Woche KW 40

Zurück im Wahlkreis, starte ich die Woche mit Besprechungen im Team. Danach habe ich den Oldenburger Mittelständler Erminas GmbH zu Gast: Das IT-Unternehmen stellt mir seine langjährigen Erfahrungen in den Bereichen „Internet of Things“ sowie Industrie 4.0 vor. Anschließend besuche ich den Gemeinde Unfallverband Oldenburg. Am Dienstag steht erneut das […]

Weiterlesen

116. Plenarsitzung: Begabtenförderung in der beruflichen Bildung

Thema: Begabtenförderung in der beruflichen Bildung Plenarprotokoll: Redetext: Stephan Albani (CDU/CSU): Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine Damen und Herren! Herr Brandenburg hat sozusagen in Vorfreude auf meine Ausführungen das eine oder andere angesprochen. Folgendes gleich vorweg: Alles, was Sie eingangs gesagt haben, glaube ich nicht nur, sondern das […]

Weiterlesen

Durchbruch in der Berufsweiterbildung

Das Bundeskabinett hat heute die von Bildungsministerin Karliczek eingebrachte Novelle des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (AFBG) beschlossen. Damit arbeiten wir weiter aktiv an der Verbesserung der Situation von Menschen, die sich weiterqualifizieren und weiterbilden wollen.  Konkret wird dabei der Zuschussanteil in der Unterhaltsförderung für Vollzeitgeförderte von bisher 50 Prozent zu einem Vollzuschuss ausgebaut. […]

Weiterlesen

Berufliche Bildung im Blick

Erneut intensiver Austausch mit zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Bildung in Oldenburg und dem Ammerland: III. Runder Tisch Berufliche Bildung auf meine Einladung hin bei der Handwerkskammer Oldenburg. Im Zentrum des fachlichen Austausches: Der bildungspolitische Endspurt in Berlin zu den Gesetzesnovellen im Bereich der Beruflichen Bildung. Für meine Arbeit in […]

Weiterlesen