Frohe Weihnachten

Die Botschaft des Weihnachtsfestes ist ein Angebot der Ruhe für uns. Zum Ende des Jahres können wir einen Schritt vom Alltag zurücktreten, Abstand zu den Herausforderungen gewinnen und uns jenen Menschen mit Muße widmen, die uns besonders brauchen. Weihnachten ist das Fest der Nächstenliebe – seine Botschaft weist uns den […]

Weiterlesen

Auf „Promitour“ in der Landeshauptstadt

Auf Einladung von Jens Nacke war ich gestern gemeinsam mit einigen Mitgliedern der CDU Ammerland in Hannover zu Besuch auf „Promitour“. Dabei haben wir uns beim Besuch des niedersächsischen Landtages unter anderem mit dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion Dirk Toepffer sowie mit dem frisch gewählten Oberbürgermeister der Stadt Hannover Belit Onay ausgetauscht. Zum Abschluss durfte natürlich auch der obligatorische […]

Weiterlesen

135. Plenarsitzung: Änderung des Aufstiegsfortbildungsgesetzes

Thema: Änderung des Aufstiegsfortbildungsgesetzes Plenarprotokoll: Redetext: Stephan Albani (CDU/CSU): Herr Präsident! Meine Damen und Herren! Das sind wirklich „Los Wochos“ für die berufliche Bildung. (Heiterkeit bei Abgeordneten der CDU/CSU, der SPD, der FDP und des BÜNDNISSES 90/ DIE GRÜNEN) Vor 14 Tagen haben wir erleben dürfen, wie das Berufsbildungsmodernisierungsgesetz durch den […]

Weiterlesen

CDU Ammerland ehrt Stützen der Gesellschaft

„Ehrenamt hält jung“, brachte es Klaus Berster, Präsident des VfB Oldenburg und Sportbotschafter der Stadt Westerstede, am Freitagabend beim „Tag des Ehrenamtes“ in der „Orangerie“ des Rhodoparks Hobbie auf den Punkt. Berster nahm bei der feierlichen Veranstaltung der CDU Ammerland die Gäste mit auf eine Reise durch seine 16 Ehrenämter. Der Festredner betonte, ein Ehrenamt […]

Weiterlesen

3,5 Mio. Euro für die DRV Oldenburg-Bremen

Wichtige Entscheidung für mehr Gesundheitsprävention im Arbeitsleben: Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Oldenburg-Bremen bekommt rund 3,5 Millionen Euro aus Berlin für zwei Modellprojekte, in denen psychosomatisch erkrankte und suchtgefährdete Menschen unmittelbareren Zugang zu geeigneten Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen erhalten können. Jobcenter, Sportvereine, betriebliche Gesundheitsstrukturen und Mitarbeiter*innen in Krankenhäusern werden in den Projekten […]

Weiterlesen