Ein Volksfeind im Unikum

„Hinter mir stehen die kompakte, liberale Majorität und die freie Presse.“ Oder doch nicht? Und wer hat eigentlich die „Wahrheit“ auf seiner Seite? Darum drehte sich der gestrige Abend. Im Theater Unikum an der Universität Oldenburg stand „Ein Volksfeind“ von Henrik Ibsen auf dem Programm, mit anschließender Podiumsdiskussion.

Weiterlesen

Besuch beim „Propeller“

Am späten Vormittag besuchte ich die Kontakt- und Begegnungsstätte „Propeller“ der zentegra gGmbH in Oldenburg. Sie bietet Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen eine Anlaufstelle und die Möglichkeit mit anderen Betroffenen in Kontakt zu kommen.

Weiterlesen

Terminhinweis: Demo gegen Rassismus

Auch wenn Stephan Albani dieses Mal aufgrund einer Doppelsitzungswoche leider nicht dabei sein kann: Oldenburg setzt erneut ein klares und wichtiges Zeichen gegen Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung.

Weiterlesen

Fachgespräch im Forschungsausschuss

Stephan Albani MdB nutzte das Fachgespräch zu Wissens- und Innovationstransfer mit dem Forschungsausschuss, um die Experten von Fraunhofer, Helmholtz und Co. zur Gründerkultur in der deutschen Wissenschaft zu befragen. Wie kann der Forschungstransfer durch wissensbasierte Ausgründungen politisch gefördert werden? © Deutscher Bundestag

Weiterlesen

Ammerländer und Oldenburger Erde für Berlin

Seit nunmehr fast 15 Jahren existiert mitten in einem Innenhof des Reichstagsgebäudes eine bewusst sich selbst überlassene Grünfläche. Sie ist neben einem leuchtfähigen Schriftzug das wichtigste Element des Kunstwerks „DER BEVÖLKERUNG“ und erhielt am heutigen Mittwoch eine Erdspende aus dem Ammerland und Oldenburg.

Weiterlesen