„Berliner Horizonte“ – KW 25 / 2016

Es ist kurz vor Parlamentarischer Sommerpause: Heute erscheint die neueste Ausgabe meines Newsletters mit den Begegnungen und Ereignissen der letzten Juni-Sitzungswoche. In Sachen Begegnungen ist der Wahlkreisbesuch bei meiner Kollegin Ute Bertram, das Berliner Landesvertretungsfest von Niedersachsen mit Christoph Baak von der CDU in der Stadt Oldenburg, das Wiedersehen mit […]

Weiterlesen

„Berliner Horizonte“ – KW 23 / 2016

Wir befinden uns nun mitten im parlamentarischen Endspurt vor der Sommertour. Nach Ende der Sitzungswoche 2 von 3 im Juni gibt es heute die neueste Ausgabe meines Newsletters. Terminlich darin enthalten: Unter anderem hielt ich eine weitere Plenarrede (zur Bio-Sicherheit), traf meinen „Jugend und Parlament“-Teilnehmer, zwei Schulklassen aus dem Wahlkreis […]

Weiterlesen

„Berliner Horizonte“ – KW 22 / 2016

Hinter die Mai-Juni-Sitzungswoche kann ich nun auch einen Haken setzen. Zwei weitere Sitzungswochen folgen noch vor dem Beginn der Parlamentarischen Sommerpause. Vorerst gibt es jedoch die neueste Ausgabe meines Newsletters. Einiges stand in dieser Woche an: Leibniz im Bundestag, die Verabschiedung von Herrn Grindel, ein Treffen mit meinem US-Patenkind und […]

Weiterlesen

„Berliner Horizonte“ – KW 19 / 2016

Diese Mai-Sitzungswoche geht ausgerechnet mit einem Freitag dem 13. zu Ende. Das hält mich jedoch nicht davon ab die neueste Ausgabe meines Newsletters zu veröffentlichen. Der Terminkalender in dieser Woche war abwechslungsreich: Ministerinnentermin mit dem RCDS Oldenburg, Fachgespräch zur kulturellen Bildung und Christoph Baak sowie eine Reisegruppe aus dem Ammerland […]

Weiterlesen

„Berliner Horizonte“ – KW 17 / 2016

Auch an diesem Sitzungswochen-Freitag im April erscheint die neueste Ausgabe meines Newsletters. Zu Beginn mein ganz persönlicher Höhepunkt vom Ende der Woche: Nach einer ersten Beratung im Dezember, einem Fachgespräch im März und dem Beschluss des Forschungsausschusses wurde mein Antrag für schnelleren Innovationstransfer im Gesundheitswesen angenommen und verabschiedet! Doch auch […]

Weiterlesen