Schülerpraktikant Timo Pundt erhält von Stephan Albani sein Zeugnis. Im Hintergrund die Ammerland-Flagge.

Timo Pundt verabschiedet

Abschlussgespräch mit meinem Praktikanten Timo Pundt vom Gymnasium Bad Zwischenahn/Edewecht: Nach einem zweiwöchigen Betriebspraktikum verabschiede ich heute Timo, der einige Einblicke in das Arbeitsleben in Berlin und im Wahlkreis bekommen hat. Timo hat mich zu verschiedenen Gesprächen und Veranstaltungen, wie beispielsweise zum Staatsakt des verstorbenen Bundestagspräsidenten Dr. Jenninger begleitet.

Weiterlesen
Stephan ALbani und das RCVDS-Team stehen am Wahlkampfstand in der Universität Oldenburg- Im Hintergrund ein blauer Banner mit der Aufschrift RCDS Oldenburg.

Überraschungsbesuch beim RCDS

Überraschungsbesuch beim Wahlkampf-Stand des RCDS Oldenburg! Heute Vormittag habe ich mich zum Campus Haarentor aufgemacht, um die Studierenden bei ihrer tollen Arbeit zu unterstützen. Eine starke Uni braucht eine stark vertretende Studierendenschaft. Geht wählen!

Weiterlesen
Ankündigungsplakat zum Interview auf bremenzwei mit einem Mikrofon auf violettem Grund.

Heute bei radiobremen

Meine Einschätzung zur aktuellen GroKo-Verhandlung? Heute um 17:10 Uhr bei Bremen Zwei! Einschalten ;)!

Weiterlesen
Blick in den Plenarsaal bei der Feststunde zum 55. Jahrestag des Élyseé-Vertrages.

55. Jahrestag des Élyseé-Vertrages

Wichtige Debatte zum 55. Jahrestag des Élyseé-Vertrages. Wir hören eine bewegende und mahnende Rede des Präsidenten der Assemblée Nationale, François de Rugy. Frankreich und Deutschland müssen gemeinsam aktiv und engagiert die Eurupäische Idee weiterentwickeln. Zitat: „Deutschland und Frankreich sind nicht nur Partner, sondern wir sind eine Familie!“ Ein neuer Élyseé-Vertrag […]

Weiterlesen

Meine Woche (04/2018)

Sechsundfünzig. Die Zahl der Woche scheint gefunden, denn 56 Prozent der Delegierten haben auf dem SPD-Parteitag für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen gestimmt. Ein knappes aber ausreichendes Ergebnis und ich bin erleichtert. Stellen wir uns nur vor, man hätte sich gegen weitere Gespräche ausgesprochen. Welches Signal hätte die SPD damit an […]

Weiterlesen