arrow-leftarrow-rightbubblecalendarcircle-updownload2facebookfile-emptyfile-excelfile-pdffile-wordmenuheartlablinklocationmenuminusnew-tabplusshareyoutube
Zum Seiteninhalt springen

Meine Standpunkte

Viele Themen bewegen Deutschland. In immer schnelllebigeren Zeiten mit unvorhersehbaren Entwicklungen machen sich auch Unsicherheiten breit. Wofür ich stehe und welche Belange mir am Herzen liegen, lesen Sie hier:

Sicherheit

Stephan Albani in Feuerwehrmontur trägt eine Rettungsbahre

Freiheit braucht Sicherheit. Die Menschen, die sich bei uns in Deutschland etwas aufgebaut haben, sollen wissen, dass ihre Freiheit, ihr Eigentum und ihre Gesundheit geschützt bleiben. Und so will ich mit mehr Polizeikräften und konsequent umgesetzten Gesetzen zum Schutz von Eigentum, der Polizei und unserer Feuerwehr dafür sorgen, dass unsere Region sicher bleibt.

Wer sich in Deutschland aufhält und sich dabei an unsere Regeln und Gesetze hält, ist herzlich Willkommen, ein Teil unserer Wertegemeinschaft zu sein. Wer sich nicht daran hält, muss mit den uns zur Verfügung stehenden Mitteln bestraft werden.

Arbeitsmarkt

Stephan Albani meißelt einen Stein

Wir haben Rekordbeschäftigung mit 44 Millionen Menschen in Arbeit und die niedrigste Arbeitslosigkeit seit der Wiedervereinigung mit 5,5 Prozent. Wir verzeichnen die geringste Jugendarbeitslosigkeit in ganz Europa! Im Ammerland herrscht quasi Jugend-Vollbeschäftigung. Dennoch müssen wir uns weiterhin gemeinsam aktiv um aktuelle Themen, wie die Zukunft und Ausbildung unserer Kinder, eine leistungsgerechte Bezahlung und auch um die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit kümmern, damit wir für die Zukunft gut aufgestellt sind.

Auch unsere Region steht gut da, dank eines starken Mittelstandes, für den ich mich auch weiter intensiv einsetzen werde. Denn eine starke Region braucht einen starken Mittelstand.

Wirtschaft & Finanzen

Stephan Albani und Carsten Linnemann beim MIT Mittelstandsforum

Steuerliche Entlastung der unteren und mittleren Einkommen ist uns wichtig. Dafür stellen wir angemessene Mittel im Rahmen unserer finanziellen Möglichkeiten zur Verfügung. Gleichzeitig denken wir an zukünftige Generationen. Im Bund haben wir seit 2014 keinen Cent neue Schulden gemacht. Überschüsse stecken wir in Bildung und Ausbildung, in die Sicherheit, schnelles Internet sowie die notwendigen Infrastrukturmaßnahmen.

Familie & Soziales

Stephan Albani zeigt Kindern die Abbildungen in einem Kinderbuch

Als Vater von drei Kindern weiß ich und erlebe täglich: Die Familie ist die Basis unserer Gesellschaft. Hierfür müssen wir mehr tun. Junge Familien profitieren vom steigenden Grundfreibetrag bei den Steuern. Dazu gibt es mehr Kindergeld und mehr Kinderzuschlag. Wie ich finde: gut investiertes Geld! Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf werden wir noch stärker in den Fokus nehmen. Die Lebensleistung unserer älteren Mitbürger muss angemessen gewürdigt werden. So ist es nur gerecht, dass die Rente weiter steigt und vom Bund abgesichert wird. Um die Zukunftsfähigkeit der Rente werden wir uns in den nächsten vier Jahren weiter kümmern.

Ländlicher Raum & Ehrenamt

Stephan Albani und ein Mitarbeiter der Bahnhofsmission

Freiwillige Feuerwehr, Landvolk, Sportvereine oder Musikgruppen und vieles mehr ermöglichen ein aktives Miteinander. Bei uns hilft man sich! Der ländliche Raum bietet tolle Perspektiven.

Den ländlichen Charakter aber gilt es zu bewahren! Die Landwirtschaft leistet viel für die Menschen. Sie ist ein wichtiger und vor allem traditioneller Bestandteil unserer Region. Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen für alle Beteiligten ohne großen Mehraufwand optimiert werden können, damit die landwirtschaftlichen Betriebe auch in Zukunft von ihrer Arbeit vernünftig leben können.

Bildung & Forschung

Herr Albani und eine Forscherin unterhalten sich n einem Labor

Als Wissenschaftler und ehemaliger Unternehmer in der Medizinbranche setze ich mich dafür ein, dass Forschung einen konkreten Beitrag für die Menschen leistet und somit eher mittel- als langfristig einen Mehrwert für die Gesellschaft darstellt.

Außerdem müssen wir uns stärker um die Verbesserung der Bildungschancen der nächsten Generationen kümmern. Wir fördern die duale Ausbildung und stärken die Hochschulen in Deutschland. Hier investieren wir bis 2023 insgesamt 28,5 Milliarden Euro – gut angelegtes Geld für unsere Zukunft!

Gesundheit

Stephan Albani verlässt ein Patientenzimmer mit einem Tablett in der Hand

Durch die von mir in den Bundestag eingebrachten Anträge habe ich mit dazu beigetragen, dass Gesundheitsrisiken kontrollierbar bleiben: 50 Millionen Euro für die Bekämpfung vernachlässigter Erkrankungen und 20 Millionen Euro für eine nationale Strategie zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen. So habe ich erreicht, dass Gesundheitsrisiken kontrollierbar bleiben. Ferner mache ich mich auch in Zukunft dafür stark, mehr Pflegekräfte in Krankenhäuser und in die ambulante Pflege zu bringen.

Herz & Heimat

Stephan Albani mit seinem Hund Maximus

Wissenschaftler, Unternehmer, Politiker und das immer als „Überzeugungstäter“. Ich will meinen Beitrag dazu leisten, das Leben der Menschen in Ihrem Alltag ein wenig besser zu machen. Mir gefällt die Einzigartigkeit der ammerländischen Landschaft ebenso gut, wie das Flair unserer schönen Großstadt Oldenburg. In diese Heimat zieht es mich wann immer ich die Zeit habe, mit meiner Frau, meinen drei Kindern und meinem Hund Maximus.